Hauptdorf vs. Dorfgemeinschaft. Tradition vs. Moderne. Zweiter vs. Erster. Dies ist kein gewöhnliches 5. Liga Duell, sondern das erstmalige Derby zwischen Breitenbach und Gilgenberg
United in unser jungen Vereinsgeschichte. Es endet nach viel Dramatik mit dem besseren Ende für Gilgenberg United. Doch der Sieg gegen die Hauptdörfler aus Breitenbach bot Drama und erforderte
Opfer...
Vor rund 100 Zuschauern demonstrierten wir dem "kleinen" FCB sogleich unsere Ansprüche. Mit intensivem Pressing und Vollgas-Fussball überrumpelten wir Breitenbach während den ersten 10 Minuten.
Leider fehlten präzise Ballkombinationen und Zielstrebigkeit, so dass unsere Vorstösse meist harmlos endeten.
Danach wachte Breitenbach aus dem Dornröschenschlaf auf. Mit einigen gelungenen Ballstaffetten und technisch schönen Tricks brachten sie uns immer mehr in Bedrängnis. Breitenbach dominierte,
erarbeitete sich einige Torchancen und ging in der 30. Minute leider absolut verdient in Führung.
Beim Pausentee scheint Coach Colin aber die richtigen Worte und auch die richtige Aufstellung gefunden zu haben. Denn die meisten Zuschauer waren wohl noch beim Bierstand, als der Schiedsrichter,
der sonst eine gute Partie pfiff, einen umstrittenen Penalty für uns pfiff. Gezim Misini liess sich nicht zweimal bitten und egalisierte mit einem Lattenunterkantentreffer zum
1:1.
Fortan folgte ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, das sich vor allem im Mittelfeld abspielte. Immer wieder konnten wir jedoch durch lange Flanken auf unseren agilen und schnellen
Sturmspitzen viel Kontergefahr erzeugen. Als dieses Spiel auf ein Unentschieden zusteuerte, fasste sich Mischa Jeger nach einem Steilpass von Kamil Imfeld ein Herz, zog alleine
auf den Goalie zu, bewahrte Contenance und versenkte die Kugel im Eck. Und es stand 2:1 in der 84. Minute.
Sowieso: Ruhe bewahren, sich nicht provozieren lassen, den Gegner reden lassen. Die Mannschaft folgte den Anweisungen des Staff (mehrheitlich) perfekt, was sich statistisch auch in den gelben
Karten widerspiegelte. 5 für Breitenbach, 1 für uns.
Nun beschränkten wir uns die letzten 10 Minuten auf sauberes Verteidigen. Leider verloren wir dabei unseren Torhüter Alex, der vom Gegner brachial gefoult wurde und mit starken Knieschmerzen vom
Platz humpeln musste. Yannis musste zuvor in der 1. Halbzeit wegen seines lädierten Rückens vom Feld. Und auch Maurice bekundete Probleme an der Kniescheibe. Alex, Yannis und Maurice, wir
wünschen euch an dieser Stelle eine gute und schnelle Genesung.
Wir brachten die Führung trotz dezimierter Personalsituation gefahrlos über die Ziellinie und grüssen damit weiterhin von der Tabellenspitze.
Nächstes Heimspiel ist am nächsten Sonntag um 14:00 gegen den SC Dornach. Mit dabei sind dann auch wieder einige Stammspieler, die aus den Ferien oder von einer Verletzung zurückkehren.
Wir brauchen auch deine Unterstützung neben dem Feld und freuen uns euch im Nau zu sehen.
UPDATE: Unser Torhüter Alex Vosseler zog sich beim Foul einen Bruch des Wadenbeinkopfs zu und fällt für mind. 2 Monate aus. Wir wünschen dir ganz gute Besserung und hoffen dich bald wieder zwischen den Pfosten zu haben!
Die Bilder:

Kommentar schreiben